Kooperationen

Förderverein der Kita Berglicht e.V.
Gegründet wurde der Verein zur ideellen und finanziellen Unterstützung und Förderung der Kita Berglicht, am 01.03.2010.
Aufgaben und Ziele
- Unterstützung der pädagogischen Arbeit
- Finanzielle Unterstützung von Familien im Bedarfsfall, um allen Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen zu ermöglichen
- Förderung kultureller Bildungsangebote
- Unterstützung bei Anschaffungen von Spielgeräten und Materialien
Unterstützung durch
- Ihre Mitgliedschaft (s. Beitrittserklärung)
- Ihre Spende
- Ihre Ideen und Anregungen
- Ihr Engagement und Ihre Mitarbeit
Bereits erfolgreich realisierte Projekte
- Workshops
- Theateraufführungen
- Fahrten und Ausflüge
- Erweiterung des bestehenden Spielangebots
- Kinderyoga
- Fahrtkostenübernahme
Und es sollen noch viele mehr werden.
Der Förderverein freut sich über ehrenamtliches Engagement und finanzielle Unterstützung.

KIRFAM
Mit der Initiative „KIRFAM – Kinderrechte, Resilienzorientierung und Familienunterstützung“ fördert der Landkreis Bernkastel-Wittlich Familien vor Ort. Mit dabei sind zwölf Kindertagesstätten als Standorte für Fachkräfte im KIRFAM-Programm.
Neben der Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte, möchten die Fachkräfte Familien und Kindertagesstätten mit Familienbildungsangeboten, vor allem bei Fragen zur gewaltfreien Erziehung sowie bei der Beteiligung von Kindern unterstützen.
Die Familienunterstützung am Standort Thalfang für die Kindertagesstätten und Familien der
- Kindertagesstätten Arche Noah und Regenbogen in Thalfang
- Kindertagestätte Berglicht
- Kindertagesstätte MaThi in Malborn
- Kindertagesstätte Zwergenstübchen in Heidenburg
- Katholische KiTa St. Martin in Horath
Zurzeit ist die Stelle unbesetzt!
Kontakt: 0151-12475964 oder kirfam@arche-noah-thalfang.de
Das Angebot ist für Sie kostenlos, unverbindlich und vertraulich!

Bildungsnetzwerk Hunsrück-Hochwald
Die eigene Region erforschen, erleben, verstehen und wertschätzen. Dies zu fördern, ist eines der Ziele des Bildungsnetzwerks Hunsrück-Hochwald.